Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Tarifrunde 2025
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
244 Ergebnisse gefunden
CO2-Bepreisung: Textilindustrie fordert Entlastungen
Wenn mittelständische Industriebetriebe nicht entlastet werden, befürchtet unser Verband nach Einführung der CO2-Bepreisung Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzverluste Die Unternehmen der…
Mit Innovationen ins neue Jahrzehnt
In Berlin fand der PolitFashion-Neujahrsempfang der deutschen Textil- und Modeindustrie statt. Die deutsche Textil- und Modeindustrie geht mit zahlreichen Innovationen und Zukunftslösungen ins neue…
Schlag ins Gesicht der mittelständischen Industrie
Das von Bundestag und Bundesrat beschlossene Klimapaket wird die mittelständische Industrie belasten und Arbeitsplätze kosten. Anlässlich der Änderungen beim Klimapaket, die jetzt in Bundestag und…
Laschet und Oettinger bei t+m
Im Mittelpunkt der Jahrestagung unseres Gesamtverbandes textil+mode stand die geplante CO2-Bepreisung, die für die deutschen Textil- und Bekeldiungsunternehmen zu deutlichen Mehrbelastungen im…
Textil- und Bekleidungsindustrie steht für Nachhaltigkeit
Unser Gesamtverband textil+mode hat die Ergebnisse einer aktuellen Studie zum Image der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie veröffentlicht. Die deutsche Textil- und Modeindustrie steht für…
Viermal German Design Award für drapilux
Unser Mitgliedsunternehmen Schmitz Textiles (Emsdetten) war beim diesjährigen German Design Award besonders erfolgreich. Akustikstoff drapilux 125, drapilux Schallabsorber A1 und die…
Saertex übernimmt TK Industries
Unser Mitgliedsunternehmen Saertex hat mit der Übernahme des bayerischen Unternehmens TK Industries sein Angebot an multiaxialen Gelegen ausgebaut. Anfang Juli 2019 hat unser…
Ausgezeichnet: Die Pierre Cardin App
Unser Mitgliedsunternehmen Ahlers AG (Herford) freut sich über eine Auszeichnung für seine Pierrer Cardin App Die Pierre Cardin App, entwickelt von der Lemon Systems GmbH, setzt ihren Erfolgskurs mit…
bugatti expandiert
Unser Mitgliedsunternehmen bugatti (Herford) eröffnet weitere neue Stores. bugatti, das Herforder Modelabel, expandiert im In- und Ausland weiter mit Stores. In diesem Jahr waren es fünf Stores in…
Impressum
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. Martin-Luther-King-Weg 10 D-48155 Münster Tel.: +49 (251) 53 000-0 Fax: +49 (251)…
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25