Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Tarifrunde 2025
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
244 Ergebnisse gefunden
German Design Award 2021: Dreimal drapilux
Unser Mitgliedsunternehmen drapilux (Emsdetten) war beim German Design Award erfolgreich. Gleich drei Special Mention gibt es beim begehrten German Design Award 2021 für drapilux, eine Marke der…
Fluorcarbon-Verbot ist gefährlich
Das von der EU geplante Fluorcarbon-Verbot gefährdet Ausstattung mit persönlicher Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten, Polizisten und medizinischem Personal. Die Sorgenfalten der deutschen…
Gewerkschaftsforderung ist realitätsfern
Vor dem Beginn der Tarifverhandlungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie hat die IG Metall ihre Forderung vorgelegt. Verhandlungsführer Markus Simon: „Die deutsche Textil- und Modeindustrie ist…
Biederlack: Erfolg mit Wohndecken aus Jeans
Unser Mitgliedsunternehmen Biederlack hat seine Green-Line-Kollektion erweitert Teile der Textilindustrie stehen am Scheideweg: Die Rufe der Verbraucher nach umweltschonenden Produkten werden lauter…
Kontakt
Kontaktdaten Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. Martin-Luther-King-Weg 10 48155 Münster Tel.: 0251 53000-0 Fax: 0251 53000-35 E-Mail:…
WDR berichtet über Velener
Im WDR-Fernsehen wurde jetzt über zwei Nachhaltigkeitsprojekte unseres Mitgliedsunternehmens Velener Textil berichtet Unser Mitgliedsunternehmen Velener Textil hat in Zusammenarbeit mit den…
t+m: Lob für Belastungsmoratorium aus NRW
Die NRW-Landesregierung hat 48 Vorschläge für ein Belastungsmoratorium in den Bundesrat eingebracht Das Bürokratiemoratorium, das die nordrhein-westfälische Landesregierung unter Ministerpräsident…
textil+mode: Neumann wiedergewählt
Die Präsidentin unseres Gesamtverbandes textil+mode Ingeborg Neumann ist im Amt bestätigt worden. Ingeborg Neumann ist für weitere drei Jahre zur Präsidentin des Gesamtverbandes textil+mode gewählt.…
Bündnis "Faire Energiewende" ruft zur Demo auf
Im Bündnis "Faire Energiewende" kämpft auch die deutsche Textilindustrie für bezahlbare Energiekosten. Sie alle brauchen Energie für ihre Produktion: 10.000 Unternehmen aus den Bereichen Keramik,…
Textilakademie NRW und Corona
Eine AKTIV-Reportage über die Textilakademie während der Schulschließung. Wie ist die Textilakademie NRW mit der Schulschließung wegen der Cororna-Pandemie umgegangane? In der Wirtschaftszeitung…
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22