Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Tarifrunde 2025
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
244 Ergebnisse gefunden
t+m-Präsidentin Neumann fordert Wiederaufbauprogramm
Gesamtverband textil+mode beim Wirtschaftsgipfel mit Altmaier Gähnende Leere in Deutschlands Innenstädten – der nicht enden wollende Winterlockdown bringt Tausende von Traditions- und…
Tarifabschluss in der Krise
Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auif einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie geeinigt. Nach höchst schwierigen und intensiven…
50 Jahre effiziente Straßensanierung mit HaTelit
Seit 50 Jahren sorgt unser Mitgliedsunternehmen Huesker (Gescher) mit seinem Produkt HaTelit für mehr Effizienz bei der Sanierung von Straßen. Eine Erfolgsgeschichte, die vor 50 Jahren begann:…
Mit Textilien gegen Viren
Unser Mitgliedsunternehmen drapilux (Emsdetten) kann Stoffe so ausrüsten, dass sie Viren abtöten - auch Corona. „Mehr als nur Stoff“, das ist das Credo von drapilux. Deshalb hat der Emsdettener…
Gewerkschaft lehnt Zukunftsangebot ab
Die dritte Verhandlungsrunde für Textil und Bekleidung blieb ohne Ergebnis Die Gewerkschaft hat in der Nacht das Zukunftspaket der Arbeitgeber für die 100 000 Beschäftigten der westdeutschen Textil-…
Corona-Alarm bei Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie gehen in die dritte Runde. Die Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar bringt die deutsche…
Lockdown treibt Modeindustrie in den Ruin
Bei einem Krisengespräch im Wirtschaftsministerium schlug der Geamtverband textil+mode Alarm. Die neuerliche Lockdown-Verlängerung treibt die deutsche Modeindustrie in den Ruin. In einem…
Gleistein stellt auf Bio um
Unser Mitgliedsunternehmen Gleistein (Bremen) fertigt ausschließlich mit bio-based Dyneema. Mit sofortigem Effekt stellt unser Mitgliedsunternehmen Gleistein (Bremen) sein gesamtes Programm an…
Textilforschung für persönliche Schutzkleidung wird ausgebaut
Textilindustrie und Textilforschung engagieren sich im Kampf gegen die Pandemie In der Corona-Pandemie sind deutsche Textilunternehmen eingesprungen, als es keine Einmalmasken und Schutzanzüge für…
Lockdwon hat schwerwiegende Folgen
Der erneute Lockdown gefährdet die Textil- und Modeindustrie in Deutschland. Für die deutsche Modeindustrie bedeutet der Lockdown eine Vollbremsung mitten im Weihnachts- und Feiertagsgeschäft mit…
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21