Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Tarifrunde 2025
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
244 Ergebnisse gefunden
NDR-Sendung mit Dr. Markus Strauß
Dr. Markus Strauß, Leiter unserer Abteilung Umwelt und Verbraucherschutz war Teilnehmer bei der NDR-"Redezeit" zum Thema "Erst Mode, dann Müll". Der Leiter unserer Abteilung Umwelt und…
Lieferkettengesetz schwächt mittelständische Industrie
Der Gesamtverband textil+mode kritisiert die Pläne für ein Lieferkettengesetz. Mit der heutigen Ankündigung der Minister Heil und Müller, noch in dieser Legislaturperiode ein Lieferkettengesetz zu…
Falke-Strumpf spart Kohlendioxid
Unser Mitgliedsunternehmen Falke ist an der Entwicklung eines Strumpfs aus Kohlendioxid-Resten beteiligt. Unser Mitgliedsunternehmen Falke (Schmallenberg) ist an einem Forschungsprojekt beteiligt,…
Textil- und Modeindustrie unterstützt Ausbildungsappell des Bundespräsidenten
Trotz Corona bildet die Textil- und Bekleidungsindustrie weiter aus. 80 Prozent der Unternehmen der deutschen Textil- und Modeindustrie wollen trotz der dramatischen wirtschaftlichen Folgen durch die…
Holtgrave für EEG-Finanzierung aus Steuermitteln
Der Präsident unseres Verbandes hat auf einen Vorschlag des Vorsitzenden der Grünen reagiert. Die Diskussion über eine Finanzierung der erneuerbaren Energien aus Steuermitteln ist aus Sicht des…
Terrax steigt in Maskenproduktion ein
Unser Mitgliedsunternehmen Terrax (Dorsten) bietet Mund-Nasen-Masken an. Unser Mitgliedsuntehmen TERRAX Außenhandels-GmbH aus Dorsten gehört als Hersteller von Workwear & Fashion zu den…
Jedes zweite Unternehmen macht Masken
22 Mio. Masken produzieren jede Woche deutsche Textilunternehmen. Fast jedes zweite Unternehmen der deutschen Textil- und Modeindustrie ist in die Versorgungslücke bei Schutzmasken gesprungen. Die…
Verbände fordern Anfahren der Wirtschaft
16 mittelständische Wirtschaftsverbände haben sich mit einem Appell an das Bundeskanzleramt und die Ministerpräsidenten gewandt. Angesichts des dramatischen Einbruchs der deutschen Wirtschaft…
Textilien - einfach genial
Textilien bieten verblüffende Lösungen für komplizierte Probleme. Technische Lösungen auf der Basis von Textilien lassen sich oftmals einfach und kostengünstig umsetzen. Damit sind sie eine…
Textilien gegen Corona
An den 16 textilen Forschungsinstituten wird intensiv nach Lösungen und Ideen für den Kampf gegen Viren geforscht. 16 textile Forschungsinstitute und zahlreiche mittelständische Textilunternehmen in…
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23