Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
237 Ergebnisse gefunden
textil+mode warnt vor Gasembargo
Unser Gesamtverband textil+mode sieht bei einem Gasembargo ganze Lieferketten in Gefahr Die deutsche Textil- und Modeindustrie unterstützt den Kurs der Bundesregierung, sich Schritt für Schritt von…
Noch nie so viele Preisexplosionen gleichzeitig
Am Ende der Corona-Pandemie bedeutet der Ukraine-Krieg zusätzliche Belastungen für die Unternehmen. Noch nie in ihrer Geschichte hat die deutsche Textil- und Modeindustrie mit so vielen gleichzeitig…
An der Realität vorbei
Der nun vorgelegte Entwurf für ein EU-Lieferkettengesetz stößt bei unserem Gesamtverband textil+mode auf scharfe Kritik Es kann nicht oft genug gesagt werden, auch wenn wir den Eindruck haben, dass…
Nachhaltigkeit in der Lieferkette
Eine dreitägige Online-Konferenz unseres Gesamtverbandes textil+mode zur Nachhaltigkeit in der Lieferkette ist auf großes Interesse gestoßen. Für die Unternehmen der deutschen Textil- und…
Neun Mitgliedsunternehmen unter NRWs Hidden Champions
Eine aktuelle Studie hat in NRW 690 Hidden Cjhampions identifiziert, darunter neun Mitgliedsuntermnehmen unseres Verbandes Das Wirtschafts- und Innovationsministeriums NRW hat bei der Universität…
Verhüllter Triumphbogen in Paris: Zwei Mitgliedsunternehmen waren beteiligt
Am spektakulärsten Kunstprojekt des Jahres 2021 waren auch unsere Mitgliedsunternehnmehn Gleistein (Bremen) und Setex (Greven) beteiligt In vielen Rückblicken auf das Jahr 2021 spielte auch das…
Geotextile Container für Küstenschutz
Unser Mitgliedsunternehmen Huesker (Gescher) stellt textile Lösungen für den Küstenschutz vor. Im Zuge von Klimawandel, Meeresspiegelanstieg und einer steigenden Anzahl von Extremwetterereignissen…
Rechtssicherheit bei der Entgeltumwandlung
Die Tarifpartner der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie haben sich auf einen höheren Arbeitgeberzuschuss bei der Entgeltumwandlung geeinigt. Die 100 000 Beschäftigten der westdeutschen…
Gesprächsreihe mit Bundestagskandidaten beendet
Das Dankeschön ist unterwegs: Fast 40 Gespräche haben wir in den vergangenen Wochen mit Kandiatinnen und Kandidaten zum Deutschen Bundestag geführt. Mit der Wahl zum 20.Deutschen Bundestag endet…
Energiekosten bedrohen Arbeitsplätze
Die beiden FDP-Bundestagskandidaten Alexander Brockmeier und Klaus Kretzer haben unser Mitgliedsunternehmnen Kettelhack (Rheine) besucht. Nach Ansicht der Textil- und Bekleidungsindustrie ist die…
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18