Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Technischer Produktdesigner
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung, Start-Ups und Innovation
Smart Textiles
Leistungen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Zoll und Außenhandel
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
245 Ergebnisse gefunden
Veranstaltungen des Kompetenzzentrums Mittelstand digital smarte Kreisläufe
Das Kompetenzzentrum Mittelstand digital smarte Kreisläufe bietet zahlreiche Veranstaltungen an, die besonders für Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie geeignet sind Das…
„Berechnung der Jahressonderzahlung in der Nordwestdeutschen Textilindustrie“
ARBEITSRECHT Auf den Punkt. Online-Seminar am 05.11.2025, 14:00 Uhr – 15:00 Uhr Besteht ein Anspruch auf Jahressonderzahlung, wenn ein Mitarbeiter erst während des Jahres eingestellt worden ist…
Arbeitskreis Umweltschutz / Nachhaltigkeit
am 4. November 2025, 10:00 - ca. 15:00 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle des Verbandes: Martin-Luther-King-Weg 10, 48155 Münster die nächste Sitzung des Arbeitskreises Umweltschutz findet statt: am…
t+m stellt EPR-Konzept vor
Unser Gesamtverband textil+mode hat ein Konzept zur Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung vorgestellt. Das System der Altkleidersammlung in Deutschland muss umfassend weiterentwickelt…
Startseite
Header Slider Partner Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Branche und unserem Verband. Hier erfahren Sie Aktuelles und Wissenswertes über die Textil- und…
Mitgliederbefragung – Bitte nehmen Sie teil!
In diesen Wochen findet unsere Mitgliederbefragung statt. Dazu werden vorab per email informierte und zufällig ausgewählte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Mitgliedsunternehmen von dem von…
Login
Madita Mevenkamp Susanne Cooper Mitgliederbereich In unserem Mitgliederbereich halten wir exklusiv für unsere Mitglieder Informationen aus allen von unserem Verband betreuten Fachbereichen bereit.…
Technische_Hinweise_Mitgliederumfrage_2025.pdf
Wichtige Informationen zum Ablauf der Mitgliederbefragung zur Optimierung unserer Verbandsarbeit Um unseren Verband zukunftssicher aufzustellen und künftig unsere Arbeit und Leistungen noch besser…
Tarifpolitik
Tarifpolitik Als Arbeitgeberverband sind wir Tarifpartner der IG Metall für unsere Mitgliedsbetriebe in der Textil- und Bekleidungsindustrie in Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein,…
Arbeits- und Personalwirtschaft
Arbeits- und Personalwirtschaft Die zunehmende Globalisierung der Märkte hat den Wettbewerbsdruck auf die Unternehmen verschärft. Deshalb ist eine ressourcenbewusste Arbeitswirtschaft besonders…
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10