Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Tarifrunde 2025
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
244 Ergebnisse gefunden
Interview_Simon_Auftakt_Tarifrunde.pdf
5 Fragen – 5 Antworten mit Tarifverhandlungsführer Markus Simon t+m: Die deutsche Wirtschaft steckt gerade in einer Rezession fest- wie ist die Lage in der deutschen Textil- und Modeindustrie?…
Heytex jetzt bei Freudenberg
Unser Mitgliedsunternehmen Heytex (Bramsche) gehört jetzt zu Freudenberg. Die Kartellämter in Deutschland, Österreich und Polen haben der Übernahme des Kerngeschäfts der Heytex Gruppe durch…
RT_02_Aushang_Nr1.pdf
Ausgabe 1.2025 ES GEHT UM UNSERE EXISTENZ Rezession hat Textil- und Modeindustrie fest im Griff • längste Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik • nach zwei Jahren Rezession keine…
IG Metall hat Realitätssinn verloren
Hohe Tarifforderung trotz Umsatzeinbußen Die IG Metall hat mit ihrer heute veröffentlichten Forderung von 6,5 Prozent für 12 Monate gezeigt, dass sie jeglichen Realitätssinn vermissen lässt. „Die…
Textil- und Modeindustrie zur Bundestagswahl
Am 29.01. ist Wirtschaftswarntag In einem Manifest zur Bundestagswahl benennt der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie die größten wirtschaftspolitischen Irrtümer der vergangenen…
Härtere Maßnahmen gegen Temu & Co. gefordert
Unster Gesamtverband textil+mode will ein schärferes Vorgehen gegen Billig-Plattformen. Als einer der ersten Organisationen hatte der Gesamtverband textil+mode im Mai dieses Jahres ein…
Publikationen
Die deutsche Textil- und Modeindustrie in Zahlen Langfassung Die deutsche Textil- und Modeindustrie in Zahlen Kurzfassung/Zusammenfassung ÜBER UNS Mach Textil zu dem Stoff aus dem Deine Zukunft…
Nachhaltigkeit
Ansprechpartner Anke Herbst Nachhaltigkeit Die Themen Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Circular Economy werden für Unternehmen immer wichtiger - gleichzeitig steigen aber auch…
JuLi-Bundesvorsitzende will Bürokratieabbau
Franziska Brandmann, Bundesvorsitzende der JuLis und FDP-Bundestagskandidatin hat unseren Verband besucht. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Franziska Brandmann, hat sich für mehr…
Pressemitteilungen
Ohne Textilien geht es nicht Der NRW-Umweltwirtschaftsbericht zeigt, dass gerade die wachsende Umweltwirtschaft Textilien aus heimischer Produktion benötigt. Mitgliederversammlung: Wir sind Branche…
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10