Menü
Login zum Mitgliederbereich
Aktuelles
Veranstaltungen
News
Ausbildung
Ausbildungsplätze und Ausbildungsangebote
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/in Textilveredlung
Maschinen- und Anlagenführer/in Textiltechnik
Textillaborant/in
Produktionsmechaniker/in Textil
Textil- und Modeschneider/in
Textil- und Modenäher/in
Duales Studium Betriebswirtschaft
Duales Studium Bionik
Duales Studium Chemieingenieurwesen
Duales Studium Textil- und Bekleidungstechnik
Duales Studium Textiltechnik
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Wirtschaft
Industriekaufmann/-kauffrau
Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel
Industriemechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-in
Mechatroniker/-in
Elektroniker/-in
Technische/-r Konfekionär/-in
Fachlagerist/-in
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik
Fachinformatiker/-in
Rechtsreferendare
Textile Zukunft
Zukunft mit Textilien
Forschung und Innovation
Smart Textiles
Themen
Tarifpolitik
Arbeits- und Sozialrecht
Umwelt und Energie
Nachhaltigkeit
Wirtschaftspolitik
Öffentlichkeitsarbeit
Aus- und Weiterbildung
Arbeits- und Personalwirtschaft
Verband
Geschichte
Präsidium
Organisation
Ansprechpartner
Textilakademie NRW
Zukunftsinitiative Textil (ZiTex) NRW
Mitglieder
Kontakt
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Presse
Pressemitteilungen
Ansprechpartner
Publikationen
IWD online
Login
Aktuell
Themen
Verband
Suchergebnisse
237 Ergebnisse gefunden
Praxis-Workshop CSRD
Zukünftig werden im Rahmen der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) weitausmehr Unternehmen als bisher zur Veröffentlichung eines jährlichen Nachhaltigkeitsberichts…
Zollseminar „Warenursprung und Präferenzen“
Der Ursprung einer Ware, und insb. die hieraus teils mögliche Inanspruchnahme günstiger Präferenzzölle, sind für im- und exportierende Unternehmen, aber auch für Unternehmen, die Vorerzeugnisse für…
Zollseminar „Grundlagen Exportabwicklung“
Das Seminar vermittelte den Teilnehmern die notwendigen fachlichen und zollrechtlichen Grundkenntnisse sowie betrieblichen Zusammenhänge, die beim Export bzw. der Ausfuhr von Waren aus der…
Die europäische KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf KMU
Im Dezember 2023 erzielten die Vertreter des EU-Parlaments und des Rates eine politische Einigung über die sog. KI-Verordnung („AI Act“) – das weltweit erste Gesetz mit umfassenden Vorgaben zum…
Planspiel „Einführung eines Produktionssystems – learn2lean“
Im Rahmen des eintägigen Planspiels lernten die Teilnehmer die Vorteile der schlanken Produktion sowie die Bedeutung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) bei der Entwicklung eines…
Seminar für neugewählte Betriebsratsmitglieder nach § 37 Absatz 6 BetrVG
In der eintägigen Veranstaltung wurden folgende Themen behandelt: Die Beteiligungsrechte von Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung vor Kündigungen Krankheit im Arbeitsverhältnis (einschl.…
Workshop „Kooperativ führen – Praxisnahes Einführungstraining“
Der Workshop vermittelte den Teilnehmenden praxisnahes Handlungswissen, um ihre Führungsaufgaben wirkungsvoller wahrzunehmen. Er zeigte ihnen die wichtigsten Kompetenzen für den Führungseinstieg bzw.…
Seminar für Führungskräfte und Mitarbeitende im Personalwesen zum Thema „Altersteilzeit“
Das Interesse an der Altersteilzeit bleibt ungebrochen. Hierfür gibt es eine Vielzahl an Gründen: von Arbeitgeberseite ist hier beispielhaft an einen sozialverträglichen Personalabbau oder andere…
Mitgliederversammlung: Gen Z im Fokus
Thema des Vortrags im öffentlichen Teil unserer diesjährigen Mitgliederversammlung war die Generation Z Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung richtete der Verband der Nordwestdeutschen Textil-…
Präsidium
Präsidium Präsident Dr. F.-Hans Grandin (Huesker Synthetic GmbH, Gescher) Stellvertretende Präsidenten Dr. Nikolas Bastian (pelzGROUP, Wahlstedt) Stefan Brandmann (Leineweber GmbH & Co.…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12