Online-Seminar „Rechtssicher und erfolgreich durch die Kurzarbeitergeldprüfung“


In den letzten beiden Jahren haben viele Unternehmen das Instrument der Kurzarbeit genutzt, um die Folgen von Arbeitsausfällen für die betroffenen Mitarbeiter abzumildern und Arbeitsplätze zu erhalten.


Das Verfahren bis zur Auszahlung von Kurzarbeitergeld ist vom Gesetzgeber auf Schnelligkeit angelegt worden. Daher wird durch die Bundesagentur Kurzarbeitergeld zunächst immer nur vorläufig ausgezahlt. Eine Überprüfung hat der Gesetzgeber erst nach Ende des Abrechnungszeitraums in einer Abschlussprüfung vorgesehen, die innerhalb von 7 Monaten nach Ende des Kurzarbeitergeldbezuges durchzuführen ist. Die Bundesagentur ist gesetzlich verpflichtet, diese Prüfung durchzuführen. Werden im Rahmen der Prüfung Fehler festgestellt, die auch nicht nachträglich korrigiert werden können, droht die Rückzahlung des Kurzarbeitergeldes.


Im Rahmen des Seminars werden u. a. folgende Aspekte thematisiert:

- Überblick über die prüfungsrelevanten Kurzarbeitergeldinhalte

- Hintergründe der Prüfung und derzeitiger Prüfungsstand bei den Arbeitsagenturen

- Wie kann ich mich als Arbeitgeber inhaltlich und organisatorisch auf die Prüfung vorbereiten? Welche Risiken liegen für den Arbeitgeber in dieser Prüfung? Wo liegen die Prüfungsschwerpunkte? Wo befinden sich die größten Prüfungshürden und wo liegen mögliche Stolpersteine?

- Wie läuft die Prüfung konkret ab? Ankündigung und Organisation • Prüfquote • Prüfungsort und mögliche Prüfungsdauer • Ansprechpartner im Unternehmen • Inhalte des Prüfberichtes

- Abschließende Zusammenfassung

- Fragen und Antworten

Zielgruppe
Geschäftsführung, Verantwortliche und Mitarbeitende aus den Bereichen Entgeltabrechnung, Zeitwirt-
schaft und Personal.

Referent
Reinhard Schöttl
Herr Schöttl war 20 Jahre lang Leiter der Abteilung „Entgeltabrechnung/Zeitwirtschaft“ bei der Audi AG Ingolstadt und kann zudem auf eine langjährige Tätigkeit als Referent zu Themen aus den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Entgelt, Zeitwirtschaft und Prozessoptimierung zurückblicken. Er ist ein Experte aus der betrieblichen Abrechnungspraxis und hat mehrere Unternehmen im Rahmen der Kurzarbeitergeldprüfung begleitet und in vielen Vorträgen Unternehmen auf diese Prüfung vorbereitet.


Anmeldung
Anmeldungen nehmen wir bis zum 24.03.2023 entgegen.