Direkt zu den Angeboten

Unsere Mitgliedsunternehmen bilden aus

zu den Angeboten

Textil- und Modeschneider/in


In deiner Ausbildung zum/zur Textil-​ und Modeschneider/in lernst du sowohl die wirtschaftlichen als auch die kreativen und modischen Aspekte der Textilfertigung, vom Schnittmuster bis zur fertigen Kollektion.

Anforderungen

Um Textil-​ und Modeschneider/in zu werden, solltest du viel Fantasie und Interesse für Textilien, Technik und Wirtschaft mitbringen.

Hier kannst du dir den Berufslehrplan herunterladen.

 

Voraussetzungen

Betriebe stellen für die duale Ausbildung überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.

Ausbildungsdauer

drei Jahre in Betrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Monatslohn

  • im 1. Ausbildungsjahr zwischen 801 und 863 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr etwa 859 bis 925 Euro brutto
  • im 3. Ausbildungsjahr zwischen 910 und 1.042 Euro brutto

Karrierechancen

  • Gruppenleiter/in oder Assistenz der Fertigungsleitung im Betrieb
  • Lehrgang zum/zur Industriemeister/in Textilwirtschaft oder staatlich geprüfte/r Bekleidungstechniker/in
  • gute Basis für ein anschließendes Bachelor- und Masterstudium