Direkt zu den Angeboten

Unsere Mitgliedsunternehmen bilden aus

zu den Angeboten

Textil- und Modenäher/in


Du lernst nicht nur, wie Bekleidung zugeschnitten und zusammengesetzt wird, sondern auch, wie man Nähmaschinen und Nähautomaten wartet und einstellt. Deine Skills sind in den Produktionsbereichen Zuschnitt, Näherei, Bügelei und Warenkontrolle gefragt.

Anforderungen

Wenn Mode in deinem Leben einen ganz hohen Stellenwert hat und du gerne genau und sorgfältig arbeitest, ist diese Ausbildung das Richtige für dich.

Hier kannst du dir den Berufslehrplan herunterladen.

 

Voraussetzungen

Betriebe stellen vor allem Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss ein.

Ausbildungsdauer

zwei Jahre in Betrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Monatslohn

  • im 1. Ausbildungsjahr zwischen 801 und 863 Euro brutto
  • im 2. Ausbildungsjahr etwa 859 bis 925 Euro brutto

Karrierechancen

  • Team-, Gruppenleiter/in oder Assistent/in des Fertigungsleiters/der Fertigungsleiterin
  • Lehrgang zum/zur Industriemeister/in Textilwirtschaft oder staatlich geprüfte/r Bekleidungstechniker/in